Die Zukunft des Raumfahrtprojekts SpaceX: Starship hebt ab, aber mit tragischem Ende (2023)

Am Samstagmorgen hob das gigantische Raumfahrzeug Starship von SpaceX sicher ab, nur um vorzeitig mit einer Explosion und dem Verlust des Signals zu enden. Dieses Ereignis markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Raumfahrt, jedoch mit tragischen Konsequenzen für die Super Heavy-Booster und das Starship-Raumschiff.

Ein aufregender Start

Das Starship-System schaffte es bei diesem zweiten Versuch im Vergleich zum ersten im April deutlich weiter in die Flugbahn. Der Raketenstart erfolgte um 8 Uhr morgens (Ortszeit) vom Starbase-Gelände in Boca Chica, Texas. Der Super Heavy-Booster zündete alle 33 seiner Raptor-Triebwerke. Schon während der Bodentests hatte SpaceX Schwierigkeiten, alle diese Triebwerke, die am Fuß der Rakete eng zusammengefasst sind, gleichzeitig zuverlässig einzuschalten.

Die Trennung und das Drama

Die Starship-Oberstufe war zu Beginn des Fluges am Samstagmorgen an der Spitze des Super Heavy-Booster befestigt, einer 70,7 Meter hohen Rakete. Etwa zweieinhalb Minuten nach dem Start und dem Verbrauch des Großteils des Treibstoffs durch den Super Heavy-Booster, zündete das Starship-Raumschiff seine eigenen Triebwerke und trennte sich. Das Starship-Raumschiff nutzte seine eigenen sechs Triebwerke, um sich auf schnellere Geschwindigkeiten zu beschleunigen und eine annähernd orbitale Geschwindigkeit von etwa 28.000 Kilometern pro Stunde zu erreichen. Es stieg auf eine Höhe von etwa 150 Kilometern über der Erdoberfläche und erreichte damit den Rand des Weltraums.

Die US-Regierung definiert die Grenze des Weltraums in etwa 80 Kilometern über der Erdoberfläche. International wird oft die Kármán-Linie verwendet, die sich etwa 100 Kilometer über dem Meeresspiegel befindet, um die Grenze zwischen unserem Planeten und dem Weltraum zu markieren.

Ein tragischer Verlust

Das SpaceX-Team wartete auf das Signal vom Raumschiff, teilte jedoch während des Livestreams mit, dass die "zweite Stufe verloren" sei. Der automatische Flugabbruch auf der zweiten Stufe schien sehr spät während des Brennens ausgelöst worden zu sein, als das Raumschiff über den Golf von Mexiko flog. Dieser Flugabbruch ist im Wesentlichen eine Selbstzerstörungsfunktion, die SpaceX aktiviert hatte, um zu verhindern, dass das Starship die geplante Flugbahn verlässt.

Die Federal Aviation Administration (FAA), die den Testflug des Starship lizenziert hatte, gab nach dem Vorfall eine Erklärung ab. "Es kam zu einem Zwischenfall beim SpaceX Starship OFT-2-Start von Boca Chica, Texas, am Samstag, den 18. November. Dabei wurde das Fahrzeug zerstört. Es wurden keine Verletzungen oder Schäden an öffentlichem Eigentum gemeldet", so ein Sprecher der FAA. Die Agentur wird eine Untersuchung des Zwischenfalls durchführen, um die Ursache des Verlusts des Starship zu ermitteln, was dem Standardverfahren entspricht.

Bedeutung für die Raumfahrt

Dieser Vorfall könnte erhebliche Verzögerungen für die Entwicklung des Starship und die geplanten Missionen bedeuten, insbesondere für die Artemis-III-Mission der NASA. Die NASA hat bis zu 4 Milliarden US-Dollar in das Raketenprojekt investiert, um das Starship-Raumschiff für ihre Artemis-III-Mission einzusetzen, die voraussichtlich im Jahr 2025 starten soll. Das Ziel dieser Mission ist es, Menschen erstmals seit fünf Jahrzehnten wieder auf den Mond zu bringen.

Eine riskante Technik: "Hot Staging"

Die genaue Ursache für das Scheitern der Starship-Rakete am Samstag war zunächst unklar. Die Explosion des Boosters erfolgte jedoch nach einem Schritt, den SpaceX erstmals als "Hot Staging" bezeichnete. Diese Methode sollte die Trennung zwischen dem Starship-Raumschiff und der Super Heavy-Rakete nach dem Start ermöglichen. Normalerweise erfolgt bei Raketenstarts ein Vorgang namens "Stufenabtrennung", bei dem sich der unterste Raketenbooster vom Rest der Rakete oder des Raumfahrzeugs trennt.

Im Gegensatz dazu zündete das Starship-Raumschiff seine eigenen Triebwerke, um sich von der Super Heavy-Rakete zu lösen - im Wesentlichen eine Trennung durch stumpfe Gewalteinwirkung. Elon Musk, CEO von SpaceX, hatte im Oktober erklärt, dass das Hot Staging als der riskanteste Teil des Fluges angesehen wurde. SpaceX hatte bereits angekündigt, die Mission als erfolgreich zu betrachten, wenn das Starship das Hot Staging erfolgreich überstehen würde.

Fazit

Obwohl dieser Testflug tragisch endete, betonte SpaceX die Bedeutung des Lernens aus solchen Ereignissen und der kontinuierlichen Verbesserung des Starship-Raumschiffs. Raumfahrt bleibt eine Herausforderung, die nach Innovationsgeist und Entschlossenheit verlangt. Die Zukunft des Starship-Projekts bleibt spannend, da die Raumfahrtgemeinschaft auf weitere Entwicklungen und Tests dieses ehrgeizigen Raumfahrzeugs gespannt ist.

Dieser Artikel soll Ihnen einen umfassenden Einblick in das Geschehen rund um das Starship-Projekt von SpaceX bieten und die Bedeutung dieses Ereignisses für die Raumfahrtbranche verdeutlichen. Wir werden die Entwicklungen in diesem faszinierenden Projekt weiterhin aufmerksam verfolgen und über zukünftige Fortschritte berichten.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated: 10/11/2023

Views: 6398

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.